Unsere Schule
Das Kollegium
An der Grundschule Frauenweiler unterrichten derzeit 11 Lehrkräfte in 5 Klassen:
Klasse 1: Frau Knittel
Klasse 2: Frau Bornitz
Klasse 3a: Frau Lang
Klasse 3b: Frau Jost
Klasse 4: Frau Nitsche
Fachlehrerinnen:
Frau Haas
Frau Hengesbach
Frau Kirsch
Frau Maier-Ortseifen
Frau Schneider
Frau Schneider-Winterstein
Rektorin: Frau Esther Kirsch
Offene Sprechstunde ohne Termin
jeden Donnerstag von 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr
Sekretärin: Frau Sezer
Hausmeisterin: Frau Müller
Elternbeirat 2018/2019
Klasse 1: Herr A. Seidler, Frau S. Wingerter
Klasse 2: Frau C. Lukat, Frau M. Rezko
Klasse 3a: Frau L. Kampert, Frau K. Rodenbusch
Klasse 3b: Frau V. Sundar, Frau B. Sattler
Klasse 4: Herr C. Naber, Frau Y. Tarrazo
Elternbeiratsvorsitzende: Frau L. Kampert
Stellvertreterinnen: Frau K. Rodenbusch + Frau C. Lukat
Das Leitbild
"Gemeinsam leben, lernen und wachsen."
Dieses Motto bestimmt die Arbeit an unserer Schule.
1. Gemeinsam leben
· Respekt und Toleranz gegenüber anderen Menschen und anderen Lebensstilen ist für uns wichtig, denn nur auf dieser Basis ist ein
respektvolles und friedliches Miteinander möglich.
· Wir üben mit den Schüler/innen Rituale und Regeln für ein
rücksichtsvolles Miteinander ein.
· Wir fördern die sozialen Fähigkeiten unserer Schüler/innen durch entsprechende Projekte und Unterrichtsmethoden.
· Durch sportliche, künstlerische und altersübergreifende Aktivitäten
fördern wir Gemeinschaftssinn, leben Werte und vermitteln Tugenden.
· Wir achten konsequent auf die Einhaltung unserer Regeln.
2. Gemeinsam lernen
Unseren Schüler/innen möchten wir grundlegende Kenntnisse und
Fähigkeiten vermitteln und ihnen dabei helfen, erfolgreich zu lernen.
Da Schule den Bildungsauftrag nicht alleine erfüllen kann sondern
nur in Zusammenarbeit mit anderen, geben wir unseren
Schüler/innen die Möglichkeit, ihre Lernerfahrungen ständig zu erweitern.
· Wir fördern die Lern- und Leistungsbereitschaft, indem wir
individuelle Fähigkeiten unterstützen.
· Durch Methodenvielfalt schaffen wir Lernlust auf vielen
Wissensgebieten.
· Unser Unterricht findet nicht nur an der Schule, sondern auch an außerschulischen Lernorten statt.
· Wir arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen
und laden immer wieder externe Fachleute zu uns ein.
3. Gemeinsam wachsen
An unserer Schule verbringen die Schüler/innen einen erheblichen
Teil ihrer Zeit.
Schule soll für sie daher ein Ort sein, an dem sie sich wohl fühlen,
ernst genommen werden und sich entfalten können.
· Wir üben mit den Schüler/innen Rituale und Regeln für ein
rücksichtsvolles Miteinander.
· Wir ermöglichen ihnen vielfältige Gemeinschaftserfahrungen.
· Wir unterstützen sie dabei, stadtteilbezogene Freizeitaktivitäten
kennenzulernen und auszuüben.
Frauenweiler, März 2016
Schulwegplan
Die Stadt Wiesloch entwickelte einen Schulwegplan für Frauenweiler. Mit Hilfe dieses Planes soll der Schulweg Ihres Kindes sicherer ermöglicht werden.

Wir wissen, dass es Gründe gibt, Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen oder dort abzuholen. Leider stellen die zahlreichen "Elterntaxis" aber auch Gefahren da. Immer wieder parken PKWs im absoluten Halteverbot vor der Schule oder auf dem Gehweg im Zeisigweg.
Dadurch erhöht sich die Gefahr für die Kinder, die zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule kommen.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer. VIELEN DANK !